Newsportal

Hier finden Sie mehrmals wöchentlich aktuelle Tipps und Tricks zu Themen, die Ihnen in Ihrem Werkstattalltag begegnen. Recherchiert von unseren Trainern und den technischen Redakteuren.

Servicetechniker-Ausbildung

Mehr Verantwortung. Mehr Know-how. Mehr Werkstattkompetenz.

Die Servicetechniker-Ausbildung bietet Kfz-Mechatronikern eine praxisnahe Weiterbildung, die sich flexibel in den Werkstattalltag

mehr lesen

Gänge schalten nicht?

DQ250: Mechatronik prüfen und erneuern

Fehlende Gänge im DQ250-DSG? Oft steckt die Mechatronik dahinter. Erfahre, warum Magnetventile ausfallen, wann ein Austausch nötig ist

mehr lesen

Remote-Diagnose

Schnell, kalkulierbar, werkstattnah

Wie freie Werkstätten mit Trainmobils Remote-Diagnose Hersteller-Portale nutzen, Standzeiten verkürzen und Zusatzumsatz

mehr lesen

Ruhestrommessung

Wenn die Batterie leer ist, ist die Ursache wichtig

Startprobleme nach kurzer Standzeit haben nicht immer mit der Batterie zu tun. Oft ist ein erhöhter Ruhestrom die eigentliche Ursache –

mehr lesen

Regensensor spinnt?

Warum er nach einem Scheibentausch streikt - und was der Farbkeil damit zu tun hat

Nach dem Austausch der Windschutzscheibe funktioniert der Regensensor nicht mehr zuverlässig? Oft liegt die Ursache nicht im Sensor

mehr lesen

Alle Werte im Blick

Eingangsvermessung deckt Fehler auf

Die Eingangsvermessung gibt Auskunft über die momentanen Einstellwerte des Fahrzeugs. Liegen diese nicht innerhalb ihrer Toleranzen, muss

mehr lesen

So geht’s

Reparaturwissen auf den Punkt gebracht

Unsere „So geht’s“-Hefte sind das gedruckte Plus an Werkstattwissen. Ob Azubi oder Profi: Hier wird komplexe Technik verständlich,

mehr lesen