Unsere Remote-Diagnose

Ihr virtueller Techniker hilft

Das Gerät am Fahrzeug anschließen, ein Ticket buchen und dann die Arbeit den Technikern im Remote-Center von Trainmobil überlassen. Das spart Zeit, Nerven und unnötige Kosten für die Herstellerportale. Mit der Möglichkeit, auf über 40 Herstellerportale zuzugreifen, und mit dem Einsatz einer Vielzahl von Prüf- und Testgeräten, greifen wir direkt online auf das Fahrzeug zu.

„Trainmobil, bitte übernehmen!“

– Fehlercodes lesen und löschen
– Codieren und Freischalten
– Servicerückstellung
– Schlüssel programmieren
– Anhängerkupplung codieren
– Herstellergeführte
– Fehlersuche
– Kalibrieren von Kamera- und Radarsystemen
– Steuergeräte flashen
– Security Gateway

Noch kein Remote-VCI in der Werkstatt?

Dann werden Sie schnell Kunde! Denn bis zum 30.06. gibt es zu jedem gekauften VCI das erste Remote-Ticket geschenkt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Remote-Diagnose in der Trainmobil-App

Jetzt erreichen Sie den Remote-Diagnose-Service einfach und bequem über die Trainmobil-App. Anmelden, Service auswählen, Ticket buchen und schon setzt sich ein Trainmobil Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung. Unsere Werkstatthilfe listet Ihnen alle nützlichen Services auf, um schnell die optimale Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

Das Gerät kostet  einmalig 879 Euro zzgl. MwSt. Hier geht es direkt zum Shop.

Das VCI für die Remote-Diagnose ist im Trainmobil-Shop erhältlich.

Ein internetfähiges Gerät wie Laptop, Tablet oder Smartphone.

Alle EU5 Fahrzeuge und aufwärts sowie viele EU4 Fahrzeuge. Ausgenommen sind einige Transporter, die als LKW kategorisiert sind – unsere Remote-Diagnose funktioniert ausschließlich für PKW.

Herstellergeführte Fehlersuche, Adaptionswerte zurücksetzen, Schlüssel anlernen, Software aktualisieren, Anhängerkupplung codieren u. v. m.
Hier können Sie checken, welche Aufgaben durchgeführt werden können.

Nein! Es werden nur die Services/Diagnosen berechnet, die gebucht werden.

Je nach Service/Diagnose zwischen 13 Euro und 140 Euro.

Nur das VCI in die OBD-Schnittstelle stecken und den gewünschten Service wählen.

Ja! Der Austausch erfolgt per Chat oder Telefon.