Gänge schalten nicht?

DQ250: Mechatronik prüfen und erneuern

Typische Ursache: Magnetventile in der Mechatronik

Wenn beim DQ250-DSG einzelne Gänge nicht mehr geschaltet werden, liegt die Ursache häufig an defekten Magnetventilen in der Mechatronik. Sie steuern den Hydraulikdruck für die Schaltgabeln und Kupplungen. Fallen sie aus, bleiben bestimmte Gänge unzugänglich.

Austausch statt Einzelreparatur

Einzelne Magnetventile sind über den Hersteller nicht als Ersatzteil erhältlich. In der Praxis bedeutet das: Austausch der kompletten Mechatronik. Spezialisierte Instandsetzer können Ventile zwar reparieren, im OEM-Bereich wird jedoch die gesamte Einheit ersetzt.

Worauf Werkstätten beim Wechsel achten müssen

Beim Erneuern der Mechatronik gilt besondere Sorgfalt:

  • Drehzahlsensoren im Block sind empfindlich

  • Grundeinstellung und Adaption per Diagnosetester zwingend notwendig

  • Probefahrt unter verschiedenen Lastzuständen zur Schaltqualitätsprüfung

Tipps für die Werkstattpraxis

  • Fehlerspeicher und Messwerte prüfen

  • Ölzustand kontrollieren

  • Kunden transparent über Kosten und Alternativen informieren

  • Dokumentation im Serviceheft nicht vergessen

Fazit für die Praxis

Die Mechatronik ist beim DQ250 eine typische Fehlerquelle, wenn Gänge fehlen oder das Getriebe streikt. Eine strukturierte Diagnose schützt vor Fehldiagnosen, und eine fachgerechte Erneuerung mit korrekter Adaption sorgt für langlebige Reparaturen.

Wollen Sie mehr über das Thema Getriebe wissen? Besuchen Sie unsere Trainings!

Zurück zur Übersicht