Kalibrieren von Kameras und Fahrassistenzsystemen, Service und Inspektion, Fehlersuche und Problembehebung – das alles und mehr ist schnell und unkompliziert per Ferndiagnose möglich. Die Trainmobil Experten unterstützen Sie ortsunabhängig mit ihrem Fachwissen. Einfach das Remote-Diagnose-Modul am Fahrzeug anschließen, die Trainmobil App nutzen und Sie haben direkten Kontakt zu unseren Technikern.

Entdecken Sie jetzt die Vorteile der neuesten Diagnosetechnologie.

Kompetente Hilfe

Unsere Techniker für Ihr Team

Profitieren Sie aus der Distanz vom Fachwissen und der langjährigen Erfahrung unserer Fahrzeugprofis. Der Remote-Service berät Sie auch bei komplexen Vorgängen und Fehlermeldungen per Chat, Telefon und Visual Support.

Auch KFZ-Mechatroniker brauchen manchmal Unterstützung. Bei unbekannten Problemen oder seltenen Fahrzeugmarken spart es Zeit, Geld und Nerven, speziell ausgebildete virtuelle Experten hinzuzuziehen.

Mit dem Remote Service sind Sie auf jede Situation und jeden Fahrzeugtyp vorbereitet. Das trägt nicht nur zu einer langfristigen Kundenbindung bei, sondern vermeidet auch Fehler und Reklamationen.

Digitaler Support

Zuverlässiger Sofort-Service

Remote-Diagnose in der Trainmobil-App

Jetzt erreichen Sie den Remote-Diagnose-Service einfach und bequem über die Trainmobil-App. Anmelden, Service auswählen, Ticket buchen und schon setzt sich ein Trainmobil Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung. Unsere Werkstatthilfe listet Ihnen alle nützlichen Services auf, um schnell die optimale Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

Wir helfen sofort digital bei nahezu allen Reparatur-Themen:

– Fehlercodes lesen und löschen
– Codieren und Freischalten
– Servicerückstellung
– Schlüssel programmieren
– Anhängerkupplung codieren

– Herstellergeführte Fehlersuche
– Kalibrieren von Kamera- Radarsystemen
– Steuergeräte flashen
– Security Gateway

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Häufige Fragen

Das Wichtigste auf einen Blick

Das Gerät kostet  einmalig 879 Euro zzgl. MwSt. Hier geht es direkt zum Shop.

Das VCI für die Remote-Diagnose ist im Trainmobil-Shop erhältlich.

Ein internetfähiges Gerät wie Laptop, Tablet oder Smartphone.

Alle EU5 Fahrzeuge und aufwärts sowie viele EU4 Fahrzeuge. Ausgenommen sind einige Transporter, die als LKW kategorisiert sind – unsere Remote-Diagnose funktioniert ausschließlich für PKW. Ob Ihr Fahrzeug in unserem Leistungsangebot abgebildet ist, können Sie in unserem Preiskonfigurator prüfen.

Herstellergeführte Fehlersuche, Adaptionswerte zurücksetzen, Schlüssel anlernen, Software aktualisieren, Anhängerkupplung codieren u. v. m.
Hier können Sie checken, welche Aufgaben durchgeführt werden können.

Nein! Es werden nur die Services/Diagnosen berechnet, die gebucht werden.

Je nach Service/Diagnose zwischen 13 Euro und 140 Euro.  Hier geht es zum Preiskonfigurator.

Nur das VCI in die OBD-Schnittstelle stecken und den gewünschten Service wählen.

Ja! Der Austausch erfolgt per Chat oder Telefon.

Service

Mehr Infos im Video oder direkt bei uns

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden